Der Bahnhof liegt in dem kleinen Ort Bahuichivo. Ein Kleinbus bringt sie von dort in einer gut halbstündigen Fahrt in das Dorf Cerocahui, welches auf 1.600 m Höhe liegt. In dieser Region leben hauptsächlich Tarahumara Indianer.
Im Jahre 1690 errichtete der Jesuitenpater Juan Maria de Salvatierra in Cerocahui eine Missionsstation. Er war mit großer Wahrscheinlichkeit auch der erste weiße Mann, der bis zum Grund des Canyons gelangte.
Cerocahui erweckt den Eindruck, als hätte sich seit der Ankunft Salvatierras nur wenig verändert, denn nach wie vor ist es ein Dorf ohne Hektik und Stress.
Die Umgebung von Cerocahui ist ein wahres Wanderparadies. Wer die Gegend lieber zu Pferd erkunden möchte, kann sich dazu einen Führer mieten. Nahegelegene Ausflugsziele sind Wasserfälle, Berggipfel oder verlassene Minen.
Von Cerocahui aus bietet sich die einmalige Möglichkeit, in relativ kurzer Zeit den Grund des Canyons zu erreichen, um so eine kleine Vorstellung von der noch wenig erforschten Sierra Tarahumara zu erhalten. Erleben Sie, wie sich die Landschaft mit Nadelbäumen beim Hinunterfahren allmählich in eine tropische Landschaft mit Palmen verändert. Tief unten im Canyon liegt das Dörfchen Urique am gleichnamigen Fluss, wo bei der Hitze ein Sprung ins Wasser erfrischend wirkt. Wer diesen interessanten Ausflug machen will, muss aufgrund des beschränkten Zugfahrplanes mindestens zwei Nächte in Cerocahui einplanen.
Im Dorf Cerocahui gibt es nur ein einziges Hotel. Es liegt neben der Kirche und der Missionsschule. Manchmal kann man den fröhlichen Gesang der Tarahumara-Kinder bis ins Hotel hören. Das Hotel gleicht im Stil einem Kloster und fügt sich so wundervoll in das ruhige Dorfbild ein. Der gepflegte Innengarten und die Zimmer sind liebevoll dekoriert und vermitteln ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit.
Im Restaurant, das tagsüber oder am Abend auch als Gemeinschaftsraum dient, wird neben internationalen Gerichten auch typisch ländliche mexikanische Küche serviert.
Cerocahui ist besonders stolz darauf, der einzige Ort in der Sierra Tarahumara zu sein, in dem Wein produziert wird, selbstverständlich können sie auch diesen probieren.